CHF 23.50 (inkl. 2,5% MwSt/VAT)
St.Galler Erlasssammlung Öffentliches Recht – Assessement. 5. Auflage, 2023.
Jus-Studierende wird empfohlen, die Gesamtfassung zu erwerben (z.B.Textausgabe Öffentliches Recht, Hrsg. Biaggini/Ehrenzeller, CHF 68.00, Schulthess Verlag.)
Nicht vorrätig
Beschreibung
St. Galler Erlasssammlung
Öffentliches Recht – Assessment
DE, 5. Auflage, 2023, Rechtswissenschaftliche Abteilung
der Universität St.Gallen
978-3-907102-31-2
410 Seiten, 550 gr. ab Mitte Feb. 2023
Erhältlich in der SKK oder im Fachhandel
Jus-Studierende wird empfohlen, die Gesamtfassung zu erwerben (z.B. Textausgabe Öffentliches Recht, Hrsg. Biaggini/Ehrenzeller, CHF 68.00, Schulthess Verlag.)
Kurzfassung für eine Einführung in das Öffentliche Recht der Schweizerischen Eidgenossenschaft mit einer Auswahl an Erlassen und Verträgen.
Inhalt:
1. Bundesverfassung der Schweizerischen Eidgenossenschaft (BV) (mit Stichwortverzeichnis) |
2.Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten (EMRK) |
3. UNO-Pakt I: Internationaler Pakt über wirtschaftliche,soziale und kulturelle Rechte |
4. UNO-Pakt II: Internationaler Pakt über bürgerliche und politische Rechte |
5. Bundesgesetz über die politischen Rechte (BPR) |
6. Parlamentsgesetz (ParlG) |
7. Regierungs- und Verwaltungsorganisationsgesetz (RVOG) |
8. Vernehmlassungsgesetz (VlG) |
9. Bundesgerichtsgesetz (BGG) |
10. Finanzhaushaltgesetz (FHG) |
11.1. Inhaltsübersicht 11.2. Gesamt-Stichwortverzeichnis |
Zusätzliche Information
Gewicht | 550 g |
---|