Gesetz: St. Galler Erlasssammlung “Nebenerlasse”

CHF 20.00 (inkl. 2,5% MwSt/VAT)

St.Galler Erlasssammlung: Nebenerlasse inkl. Stichwortverzeichnis

 

18 vorrätig

Artikelnummer: NBE_2021 Kategorien: ,

Beschreibung

St. Galler Erlasssammlung
Nebenerlasse, inkl. Stichwortverzeichnis
DE, 2. Ausgabe, 2021, Rechtswissenschaftliche Abteilung
der Universität St.Gallen

Inhalt ist abgestimmt auf die VL “Wirtschaftsrecht” auf der BA-Stufe und ist die optimale Ergänzung zu ZGB und OR, da es alle nötigen Nebenerlasse enthält.

(476 Seiten)

Inhalt

Übereinkommen der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf (CISG)
Bundesgesetz über die Produktehaftpflicht – Produktehaftpflichtgesetz (PrHG).
Bundesgesetz über die Produktesicherheit (PrSG)
Richtlinie 2001/95/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 3. Dezember 2001 über die allgemeine Produktsicherheit (RL 2001/95/EG)..
Haftungsnormen in Spezialgesetzen (Auszüge);

  • Strassenverkehrsgesetz (SVG)
  • Eisenbahngesetz (EBG)
  • Versicherungsvertragsgesetz (VVG)
Verordnung gegen übermässige Vergütungen bei börsenkotierten Aktiengesellschaften (VegüV)
Anhang: Auszug Bundesverfassung der Schweizerischen Eidgenossenschaft (BV).
Bundesgesetz über die Finanzmarktinfrastrukturen und das Marktverhalten im Effekten- und Derivatehandel (FinfraG).
Bundesgesetz über Kartelle und andere Wettbewerbsbeschränkungen – Kartellgesetz (KG)
Verordnung über die Kontrolle von Unternehmenszusammenschlüssen (VKvÜ)
Verordnung (EG) Nr. 139/2004 des Rates vom 20.  Januar 2004 über die Kontrolle von Unternehmenszusammenschlüssen («EG-Fusionskontrollverordnung»)
Bundesgesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG)
Anhang: Auszug Schweizerisches Strafgesetzbuch (StGB)
Bundesgesetz über den Schutz von Marken und Herkunftsangaben – Markenschutzgesetz (MSchG).
Bundesgesetz über das Urheberrecht und verwandte Schutzrechte – Urheberrechtsgesetz (URG)
Bundesgesetz über die Erfindungspatente – Patentgesetz (PatG).
Bundesgesetz über den Schutz von Design (DesG)
Übereinkommen über handelsbezogene Aspekte der Rechte des geistigen Eigentums (TRIPS)
Europäisches Patentübereinkommen, rev. in München am 29. November 2000 (EPÜ 2000)
Pariser Übereinkunft zum Schutz des gewerblichen Eigentums rev. in Stockholm am 14. Juli 1967 (PVÜ)
Berner Übereinkunft zum Schutz von Werken der Literatur und Kunst (RBÜ)
Sachregister Nebenerlasse